Mit Oberflächenbearbeitung werden Grundlagen geschaffen
Kinder, die mit Bauklötzen im Spiel eine eigene kleine Stadt errichten, brauchen dafür immer einen festen und möglichst ebenen Untergrund. Wenn die Kinder dann einmal gross geworden sind und wirklich etwas Grosses neu erbauen wollen, sind die Bedingungen recht ähnlich. Auch dann braucht man eine gute Grundlage, auf der man etwas errichten kann. Nur dass man dann keinen Spielteppich mehr braucht, sondern eine Fläche, die dank einer guten Oberflächenbearbeitung bestens darauf vorbereitet ist, die Basis für ein ganz reales, neues Bauprojekt zu sein.
Damit alle Räder rollen: Oberflächenbearbeitung im Strassenbau
Auch im Strassenbau spricht man von Oberflächenbearbeitung. In diesem Zusammenhang wird auf der Strasse zwar kein neues Bauwerk errichtet, aber es handelt sich trotzdem um einen wichtigen Prozess, der dafür sorgt, dass die Räder ungehindert weiter rollen können. Sie wird eingesetzt, um die Griffigkeit zu erhöhen, um dünne Risse auszugleichen und um die Gefahr von Aquaplaning und von Glatteisbildung auf der Strasse zu verringern. Oberflächenbearbeitung im Strassenbau ist damit ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Erhalt der Verkehrswege. Der Spezialist für diese Aufgabe ist die REPROAD, ein in der ganzen Schweiz zu findendes Fachunternehmen.
Oberflächenbearbeitung: wichtig, damit es weitergeht
Wenn man jeden Tag auf ihnen unterwegs ist, macht man sich in der Regel nur wenige Gedanken über Strassen und Wege – es sei denn, es ist mal etwas nicht in Ordnung. Im Laufe der Zeit leiden alle Strassen unter der starken täglichen Belastung und wenn einmal Risse und Löcher aufgetreten sind, dauert es meist nicht lange, bis die Nutzer sich über den schlechten Zustand beschweren. Wenn den mit der Zeit auftretenden Problemen rechtzeitig mit einer Oberflächenbearbeitung begegnet wird, lässt sich solcher Ärger oft vermeiden, wenn die Aufgabe vom Fachunternehmen ausgeführt wird.
Oberflächenbearbeitung mit individuell einstellbaren Kugelstrahlen
Eine ebenso erprobte wie effiziente Methode für die Oberflächenbearbeitung ist das Kugelstrahlen. Bei diesem Verfahren wird ein Strahlmittel in Gestalt von kugelförmigen Körnern auf die Oberfläche aufgebracht, wodurch jeweils kleinste Teile davon abgelöst werden. Auf diese Weise können zum Beispiel Farbaufträge oder andere Markierungen abgetragen werden, wenn mal neue fällig werden. Zugleich wird die Oberfläche durch die Behandlung griffiger und rutschfester und sorgt damit auch für erhöhte Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Mit Hilfe des Strahlguts und den Einstellungen der Maschine kann die Oberflächenbearbeitung dabei stets individuell nach Vorgabe gesteuert werden.
Das Profi-Team für die Oberflächenbearbeitung kann noch viel mehr
Kugelstrahlen für die Oberflächenbearbeitung zählt zu den Kompetenzen der REPROAD, die 1978 unter dem Namen Fräsdienst Schweiz gegründet wurde. Der damalige Name verrät bereits, dass das Unternehmen, das aus kleinen Anfängen zum landesweit bekannten Spezialisten für den Strassenbau geworden ist, noch einige andere wichtige Dienste leisten kann. Tatsächlich ist REPROAD bei vielen Arbeiten auf Schweizer Strassen präsent. Dazu trägt nicht nur die landesweite Präsenz mit vielen Niederlassungen bei, sondern vor allem auch die vielen Mitarbeiter, die mit ebenso viel Motivation wie Fachwissen an ihre Aufgaben gehen. Unterstützt werden sie dabei von einem umfassenden Maschinenpark, mit dem sich alle Anforderungen individuell erfüllen lassen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Belag schneiden, der erste Schritt in die Zukunft
- Beim Beton-Fräsen zählt vor allem das richtige Gerät
- Für den Betonabtrag gibt es einen Spezialisten
- Felsabtrag mit Kraft und Präzision
- Kontaminierte Beläge zuverlässig entfernen lassen
- Oberflächenbearbeitung schafft Raum für Ihre kreativen Ideen
- Für Parkhaussanierungen haben wir alles, was Sie brauchen
- Rückbau ist mehr als nur Abbau oder Abriss
- Schleifen schafft die Grundlage für Neues
- Untergrundvorbereitung hilft, mit der Zeit zu gehen
- Untergrundvorbereitung auf Beton und anderen Materialien
- Damm- und Deponiebau, auf den Sie sich verlassen können